FSC zertifiziert

Robinienholz

  • Gemäß DIN EN 350-2:
    Naturbelassen in Dauerhaftigkeitsklasse
    1 (sehr dauerhaft) eingestuft.
  • Herkunft:
    heimische Holzart, Europa.
  • Lebenserwartung:
    bis zu 20 Jahre, Hinweis: Bei Robinie
    ist das adulte Kernholz als dauerhaft
    einzustufen, ihr juveniles Kernholz (die
    ersten 7-15 Jahrringe) ist als wenig
    dauerhaft einzustufen.

Edelstahl

V2A-Edelstahl
Die Bezeichnung V2A leitet sich von
der 1912 bei Krupp durchgeführten „Versuchsschmelze 2 Austenit“ ab und bezeichnet eine bestimmte Stahllegierung aus Stählen mit mehr als 8% Nickel und einer „authentischen“ Kristallstruktur. V2A weist eine besonders günstige Kombination von Verarbeitbarkeit, mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit auf. Der Werkstoff ist allerdings nicht beständig gegen chlorhaltige Medien wie beispielweise Salzwasser oder der chlorhaltigen Atmosphäre in Hallenbädern.

V4A-Edelstahl
Dieser Edelstahl ist sehr ähnlich der
Zusammensetzung und der Kristallstruktur von V2A, jedoch besitzt V4A zusätzlich einen Molybdänanteil von 2%. Hierdurch ist diese Legierung gegen chloridhaltige Medien wie etwa Salzwasser beständig. Daher wird dieser Werkstoff unter anderem auch für Spielplätze in Küsten

  • Technisch modifiziertes

  • FSC-zertifiziertes Tropenholz

  • Kiefernholz